Stammeswochenende mit Stufenwechsel – 21.-22. Oktober 2017
Erschienen am 23. Oktober 2017 in Neuigkeiten
Auch in diesem Jahr wollten wir wieder gemeinsam auf unser Stammeswochenende mit Stufenwechsel fahren, doch dieses Mal gab es ein paar Änderungen. Es ging nur von Samstag auf Sonntag, wir mussten keine Zelte aufbauen und wir waren in einem Schulgebäude. Die Grundschule Lobbach war unsere diesjährige Unterbringung für das Stammeswochenende. Die Schule in dem kleinen Dorf ist ziemlich groß für unsere 22 Teilnehmer des Stammeswochenendes und so ging es nach der Ankunft dort und dem Aufbau der Schlafplätze direkt einmal auf den großzügigen Pausenhof zum „Zombie-Ball“ spielen. Der Großteil spielte mit, der Rest vergnügte sich auf den Spielgeräten rund um die Schule.
Nach dem Ausladen des Materialautos und kurzem richten, konnten die Stufen in die Verabschiedung gehen. Das ging vom Waldläuferspiel bei den Wölflingen, über Holzhacken und einem Waldspiel bei den Jupfis und dem Ersatzprogramm für die Pfadis und Rover mit dem Zubereiten des Mittagessens, jede Stufe hatte sehr viel Spaß bei ihren Programmpunkten. Nach einem leckeren Mittagessen, sollte es an den Wechsel selbst gehen. Auch der wurde in diesem Jahr ein bisschen verändert, die Kinder sollten durch ein „Spinnennetz“ in die nächste Stufe gehoben werden. Auf der einen Seite steht die bisherige Stufe, auf der anderen Seite steht die neue Stufe und übergibt auch direkt das Halstuch an den Neuankömmling. Und so wurden die beiden neuen Mitglieder die Wölflinge durch gereicht in die Wölflingsstufe, unsere fünf großen Wölflinge wurden in die Jungpfadfinderstufe gegeben und die drei großen bei, den Jungpfadfindern kamen in die Pfadfinder-Stufe. Danach konnten die Stufen ihre neuen noch mit einem Spiel oder einer Aufgabe empfangen, die fünf neuen Jupfis mussten ihr Pfadi-Wissen in einem Quiz und einem Hindernis-Parcours beweisen und die drei neuen Pfadis musste beim Poker zeigen was sie schon konnten. Unsere Kleinsten haben in dieser Zeit unser Abendessen mit unserem Wölflings-Bezirksreferenten vorbereitet. Mit einem vollgeschlagenen Bauch von Pizza und Schokopudding, setzten wir uns bei leichtem Nieselregen noch gemeinsam ans Lagerfeuer und tranken einen leckeren Ziegelhäuser-Chai.
Der nächste Morgen begann um 8.00 Uhr mit dem Wecken, nach einem Frühstück mit Rührei und Bacon, ging es noch einmal gemeinsam in die Sporthalle der Schule. Es sollte noch gemeinsam mit dem ganzen Stamm eine Runde Völkerball geben, so wurden zwei Mannschaften aufgeteilt und es ging los.
Alle waren mit viel Spaß dabei, nach ungefähr einer Stunden war es entschieden, die Grüne Mannschaft hat gewonnen.
Beim anschließend Mittagessen konnten dann wieder beide Mannschaften ihre Energie auffüllen um anschließend die Vorbereitungen für unseren Rücktritt und die Heimfahrt zu treffen. So wurde die Schule danach geputzt und gewienert und um 15.00 Uhr der Heimweg in Richtung Bushaltestelle angetreten. Um 16.16 Uhr kamen wir dann alle im Regen in Ziegelhausen am Bahnhof an.