Pfingsten in Westernohe 13. – 16. Mai 2016

Erschienen am 16. Mai 2016 in Neuigkeiten

Wie jedes Jahr ging auch unser diesjähriges Pfingstlager wieder nach Westernohe zum Bundeszentrum der DPSG. Freitagmittag ging es, nach dem alle Autos und Anhänger mit Material vollgepackt waren los, in Richtung Westerwald. Nach einigem Stop-And-Go auf den Autobahnen kamen wir nacheinander gegen 17:00 Uhr auf dem Kirschbaum an. Als die erste Auto fuhre alle da waren ging es schnell zum Aufbau der Jurte, da das Wetter nicht ganz unseren Wünschen entsprach, brauchten wir schnell einen trockenen Lager- und Unterstellplatz. Anschließend wurden rasch die Anhänger und Autos ausgeladen und mit dem restlichen Aufbau der Schlafzelte und des Küchenzeltes begonnen. Das Küchenteam kochte derweil das Abendessen und alle richteten sich nach dem Aufbau in ihren Zelten ein. Nach dem Abendessen gab es noch ein gemeinsames Lagerfeuer, bis alle müde in ihren Schlafsäcken verschwanden und gespannt den nächsten Tag erwarteten.

Der Samstag begann mit Sonnenschein und relativ warmen Temperaturen, nach dem Wecken und der Morgenrunde von Marina und JoCo, wurde schnell gefrühstückt. Dann gingen die Kinder in Kleingruppen los um sich die Aktionen auf dem Altenberg anzuschauen. Dort gab es Programmpunkte für Groß und Klein, von Gummihuhngolf-Turnier für die Rover, über ein Kobold Chaosspiel für die Jufis oder „Aus alt mach neu“-Werkstatt: Ohrringe aus Kronkorken für Jedermann. Für jeden war etwas zu finden. Um 13:30 Uhr gab es dann Mittag und schon konnten die Kleingruppen wieder los, den Altenberg oder den Kirschbaum erkunden oder an bei unserem Platz spielen, schnitzen oder in der Sonne liegen. Zum Abendessen um 18:30 Uhr waren alle dann wieder da und wir bekamen sehr leckere Pfannenkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus von Vanessa und Louisa. Nach dem Abendessen und den Diensten wollten wir direkt los zum Konzert in der Arena auf dem Altenberg, doch ein plötzlicher Hagel-Schauer hielt uns noch eine halbe Stunde auf. Danach ging es aber los zum Konzert der Band „Badsen“. Gegen 22:00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg um den Abend bei uns am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.

Am Sonntagmorgen begrüßte uns ein Wolken-verhangener Himmel, es war eisig kalt nach dem gestrigen Hagel-Schauer. So machten die Rover in der Aufenthalts-Jurte Feuer und wir konnten nach der Morgenrunde durch Carla und Louisa, mit dem Frühstück beginnen. Nach dem Frühstück konnten sich die Kleingruppen wieder zusammenfinden und über den Altenberg und den Kirschbaum.  Zum warmen Mittagessen trafen sich dann alle wieder auf unserem Platz ein, JoCo und Thilo kochten ein Putengeschnetzeltes mit Orangenhonig. Dann konnte es danach wieder zum Programm gehen. Um zum vorverlegte Abendessen um 18:00 Uhr wieder da zu sein. Damit wir um 19:00 Uhr den Gottesdienst in der Arena auf dem Altenberg besuchen konnten. Zum Abschluss des Abends gab es noch eine Überraschung der Rover, sie hatten für uns einen gemütlichen Chai-Abend mit Singen und Lagerfeuer in der Jurte vorbereitet, damit ließen wir den Abend gemütlich zu Ende gehen.

Heiter bis Wolkig begrüßte uns der Montagmorgen durch Thilo, nach seiner Morgenrunde ging es zum Frühstück und zum Packen und Abbauen. Nach dem die Schlafzelte eingepackt waren, die Küche in ihre Kisten verstaut, das Küchenzelt weggeräumt und die Aufenthaltsjurte langsam herabgelassen wurde, bemerkte man langsam dass Pfingsten in Westernohe schon wieder rum war. Durch eine letztes gemeinsames Mittagessen auf der Wiese und eine Abschlussreflektion, sowie das Lied „Nehmt Abschied Brüder“, verabschiedeten wir uns von Westernohe und fuhren mit den vollgepackten Autos und Anhängern in Richtung Heidelberg-Ziegelhausen. Dort wurde alle gemeinsam ausgeladen, geputzt, zusammengelegt und aufgeräumt. Ein weiteres schönes Pfingstlager in Westernohe ging zu Ende, vielen Dank an alle die dabei waren und wir freuen uns auf das nächste Mal.